Natürlich war ich an den letzten Tagen, wenn sich die Gelegenheit bot, auch im Garten. Weil es genug bis reichlich zu tun gibt. Unter anderem weil das unerwünschte „Grünzeug“, also „Unkraut“, reichlich wuchert. Insbesondere das von uns bisher ganz allgemein als „Springkraut“ (weil die Samen bei Berührung herausspringen) betitelte Kraut. Im Foto in der oberen Bildhälfte zu erahnen. Aber nachdem ich jetzt mal nachgeschaut habe glaube ich, dass es sich um „behaartes Schaumkraut“ handelt. Oder etwas ähnliches. Vielleicht will ich es auch gar nicht so genau wissen. Es nervt mich auf jeden Fall und muss weg. Also robbe ich Tag für Tag durch die Beete, zupfe und rupfe, und versuche der Lage Herr zu werden. Wobei ich zunächst erstmal versuche die Wege und Pfade im Beet halbwegs „in Ordnung“ bringe“.“ zubringen. Es scheint eine Lebensaufgabe zu werden.
Wenn da nicht das frische Grün und dazwischen die Farbtupfer wären …








Und wenn sich die Sonne durch die Wolken kämpft, dann lassen sich auch schon mal Marienkäfer und Feuerwanzen blicken.


Leider kam ich bisher meistens nur spontan und stundenweise dazu im Garten zu arbeiten. Aber ab nächsten Montag habe ich zwei Wochen Urlaub, das Wetter soll vermutlich freundlich werden, verreisen werde ich (Wahrscheinlich auch nicht, also werde ich mich im Garten (nicht nur) austoben können.
Bei uns ist das Wetter noch zu nass und die Erde im Garten deshalb zu matschig um etwas sinnvolles wie Unkraut jähten zu machen. Aber das viele Unkraut, bei uns z. B. Giersch, Gundermann und noch andere „Kriecher“ vermehrt sich Dank dem unbeständigen Wetter rasant, was mich doch immer wieder mal zum garteln raus zieht.
Na denn wünsche ich dir frohes Schaffen und dann auch jede Menge Genuss im Garten!
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 1 Person
Feucht ist die Erde hier auch noch. Das stört mich aber kaum, besser als wenn die Erde zu trocken ist und das Kraut sich darin festklammert 😉
Grüße
Matthias
LikeGefällt 1 Person
Schöne Farbtupfer! Feuerwanzen sah ich noch keine. Das ist ja ein richtiges Gedränge bei dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und das Gedränge ist inzwischen noch größer gewerden. Heute sonnten sich im Garten schon größere Kolonien Feuerwanzen. Naja, hauptsache sie haben Spaß dabei 😉
Grüße
Matthias
LikeGefällt 1 Person
Ja, wenn es so muckelig warm wird, baden die ja gerne in der Sonne. Hier sehe ich sie oft erst später. Wahrscheinlich haben sie bei dir ein schönes Plätzchen gefunden 😉
LikeLike